Nous avons mangé la Galette des Rois! Wir haben die Galette des Rois gegessen! Am 07.01 haben wir im Club Français die traditionelle Galette des... Weiterlesen →
Besuch des französischen Botschafters Es war uns eine ganz besondere Ehre, dass der Botschafter der Französischen Republik, Herr Francois... Weiterlesen →
Die Kinder der Klasse 5a und die Schülerinnen des Wahlpflichtkurses Latein waren auf Exkursion im Alten Museum und im Pergamon-Panorama. Im... Weiterlesen →
Die 5. Klasse war auf dem Altsprachenfest an der Humboldt-Universität Am Samstag waren wir auf dem Altsprachenfest an der Humboldt-Universität.... Weiterlesen →
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Klassenrats-Wettbewerbs! Wir freuen uns, die Sieger des diesjährigen Klassenrats-Wettbewerbs bekannt... Weiterlesen →
Eine Referentin der Verbraucherzentrale führte in den 7. Klassen einen 90-minütigen Workshop zum Thema gesunde Ernährung durch. Die Schüler:innen... Weiterlesen →
Exkursion der Englisch-LKs Am 16.12.2024 unternahmen der Englisch-LK von Frau Wibben, Frau Spinka und Frau Cornelis eine abwechslungsreiche... Weiterlesen →
Nikolausaktion des Fördervereins „Freunde des Diesterweg- und Ranke-Gymnasiums“ – Ein kleines Geschenk für alle Schülerinnen und Schüler In der... Weiterlesen →
Wir haben die DELF B1- Prüfung bestanden! Vier Schüler und Schülerinnen des Diesterweg-Gymnasiums haben im vergangenen Schuljahr die DELF B1... Weiterlesen →
Die 6a bei der Cinéfête im Centre français Im Rahmen der diesjährigen Cinéfête begleitete die 6a „Zodi et Téhu“ auf das größte Kamelrennen der... Weiterlesen →
Erasmus Days 2024 vom 14.-19. Oktober 2024 Auch in diesem Jahr widmete sich das Diesterweg-Gymnasium eine Woche lang dem europäischen Austausch... Weiterlesen →
Mitte September fuhren die Englisch Leistungskurse von Frau Cornelis und Frau Wibben sowie der Kunst LK von Frau Wilke auf Kursfahrt nach Malta.... Weiterlesen →
Die 7b in Paris Austausch mit der deutsch-französischen Abteilung der Cité scolaire Honoré de Balzac, Paris. Vom 23. bis 31. Mai 2024 sind die... Weiterlesen →
Einfach schön! Mit über 150 Gästen war auch in diesem Jahr das Herbstfest des Schulvereins ein großer Erfolg! Ehemalige Schüler*innen und... Weiterlesen →
In der letzten Woche vor den Sommerferien ging es an unserer Schule mal nicht um Formeln, Grammatik oder Vokabeln – stattdessen standen unsere... Weiterlesen →
Vom Literaturfestival im Haus der Berliner Festspiele am 13.09.2024 nahmen die Klassen 8d und 10c positive als auch negative Eindrücke mit. Wir... Weiterlesen →
Le festival de la Francophonie au Diesterweg Anlässlich des XIX. Gipfels der Frankophonie, der am 4. und 5. Oktober 2024 in Villers-Cotterêt,... Weiterlesen →
Unsere neue französische Fremdsprachenassistentin ist da! Hallo! Ich heiβe Naïde Azizian und bin seit Mitte September die neue französische... Weiterlesen →
Lapbooks im Lateinunterricht Die Klasse 6a hat am Ende des letzten Schuljahres Lapbooks zu den griechischen Göttern hergestellt. Schaut mal hinein: Weiterlesen →
Bienvenue chez nous ! Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres hießen die Schülerinnen und Schüler der 6a ihre Patinnen und Paten der 5. Klasse... Weiterlesen →
Ausstellung des Kunst-LKs im Fernsehturm Was ist eigentlich mit dem Fernsehturm? Er ist das Wahrzeichen von Berlin und doch waren nur wenige... Weiterlesen →
Unsere Teilnahme am Biodiversität-Workshop der Joachim Herz Stiftung am 22. Mai 2024 Am 22. Mai 2024 hatten wir, der Biologie-Leistungskurs von... Weiterlesen →
Erasmus+- Gruppenmobilität des Grundkurses Französisch nach Paris Nach vielen Vorbereitungen war es im Januar 2024 endlich soweit: unsere... Weiterlesen →
Die 10c nähert sich den „Geistern“ Am 1.7.2024 war die Klasse 10c im Maxim-Gorki-Theater zu einem Workshop. Wir lernten in 4 Stunden die Geister... Weiterlesen →
Deutsch-GK beim Bundeswettbewerb Lyrix Am 12. Juni 2024 besuchte der Deutsch Grundkurs des 11. Jahrgangs von Herr Hashemi einen Dichter-Workshop.... Weiterlesen →
Unsere Exkursion in das Abgeordnetenhaus von Berlin Am 26. Juni 2024 sind wir, die Klasse 6a, mit unseren Klassenlehrerinnen Fr. Wenzel und Fr.... Weiterlesen →
Was und wie spielten römische Kinder? Mit dieser Frage beschäftigte sich am 18.6. die Klasse 5a. Eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter der... Weiterlesen →
Am Brandenburger Tor startete die erste Begegnung der 5a mit ihrer Partnerklasse aus Plouzane, einer kleinen Gemeinde an der bretonischen... Weiterlesen →
Sonderpreise beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Französisch Die Französischklassen 6a und 7a haben erstmalig beim diesjährigen Bundeswettbewerb... Weiterlesen →
Die Autorin Jutta Michaud und ihr Protagonist Dembo Fatty folgten am 23. Mai den von der Lektüre beeindruckten Einladungen der Klasse 7c auf die... Weiterlesen →
Die 6a hat im Club Français Croque-Monsieur gebacken! Der Croque-Monsieur ist eine französische Variante des Sandwiches. Dieser Snack wird mit... Weiterlesen →
Alle kamen auf ihren Geschmack, als die Klasse 5a anlässlich des Welttages des Buches eine Buchhandlung in unmittelbarer Nähe erkundete.... Weiterlesen →
Im September machten sich 13 Schülerinnen des Kunst-Leistungskurses mit Frau Tille und Frau Krahmer auf, um fünf Tage Venedig zu erkunden.... Weiterlesen →
Dass Kunst nicht nur schön sein kann, sondern auch etwas bewegen will, zeigen viele Künstler*innen im Hamburger Bahnhof. Kunst kann politisch,... Weiterlesen →
Auch in diesem Schuljahr besuchten uns Schüler und Schülerinnen des Collège UBELKA aus dem südfranzösischen Auriol am Diesterweg-Gymnasium.... Weiterlesen →
Die Autorin und den Erzähler eines Jugendbuches persönlich im Unterricht zu treffen, ist immer ein Erlebnis. Zumal, wenn es so sehr berührt und... Weiterlesen →
Kursfahrt der Wahlpflichtkurse Klasse 8 und 9 nach Trier. Wir sind trotz des Streiks sehr gut mit einem der wenigen fahrenden Züge quer durch... Weiterlesen →