Warum sollte ich Informatik wählen?

An unserer Schule wird Informatik angeboten. Da fragen sich bestimmt so manche: „Informatik – ist das was für mich?“

„Informatiker verbringen den Tag vorm Computer um damit Dinge zu programmieren, die sonst niemand versteht.“

Dieses Vorurteil entspricht bei weitem nicht dem spannenden und vielfältigen Feld der Informatik. MP3-Player, Handy, Bankautomat, Waschmaschine – in all diesen Geräten finden sich heute Programme, die sich Informatiker ausgedacht haben. Da ist es gut zu wissen wie Hard- und Software entstehen!

Ihr erstellt kreativ eigene Programme, z. B. mit Java, und tauscht euch über verschiedene Lösungsmöglichkeiten aus.

Die erlernten Methoden zum Strukturieren von Problemen lassen sich auch außerhalb der Informatik erfolgreich anwenden.

Der Informatikunterricht beantwortet u. a. folgende Fragen:

Welche Funktion haben die einzelnen Teile eines Computers?
Wie kommunizieren Computer in einem Netzwerk?
Wie werden Informationen wie Bilder oder Songs in Nullen und Einsen gespeichert?
Wie werden große Mengen an Informationen in Datenbanken verwaltet, so dass man auf eine Suchanfrage im Internet die richtige Antwort erhält?
Wie kann man persönliche Daten schützen?
Wie sind Computer und das Internet entstanden?
Welche Auswirkungen hat der Einsatz von Computern und dem Internet in der Arbeitswelt und in unserer Freizeit?

Jede und jeder kann Informatik lernen – dazu braucht man keine Vorkenntnisse!