• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Projektwoche am Diesterweg!
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
    • Erasmus+
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

Workshop zum Thema Glück

21 Feb. 2024
webmaster
Workshop

Kurz vor den Winterferien nahm die Klasse 7c an einem Workshop teil, das Thema war Glück. Und es gab auch einen Grund warum das Thema ausgerechnet Glück war, denn es sollte unser nächstes Thema in Ethik sein. Als erstes trafen wir uns früh morgens vor der Schule, damit unsere Klasse gemeinsam zur Museumsinsel fahren konnte. Nachdem wir ankamen, mussten wir ein Stück laufen, bis wir zum Gebäude ankamen, wo der Workshop stattfinden sollte. Dort wartete eine Frau namens Lea. Sie war die Person, mit der wir den Workshop machten. Sobald wir ankamen, ging alles ziemlich schnell voran. Als erstes sollten wir uns vorstellen und dabei eine Sache nennen, die uns glücklich macht. Viele Kinder aus unserer Klasse sagten Familie, Freunde, Kultur usw.

Danach bekamen wir Papier und sollten eine Art “Heft” falten. Das brauchten wir, um unsere Aufgaben zu erledigen, z.B. die Siegerpose von jemanden aus unserer Klasse zeichnen. Nachdem das erledigt war, sollten wir unseren Glücksbringer zeichnen, falls wir einen hatten. Anschließend sind wir ins Neue Museum gegangen und dort haben wir weitere Aufgaben bekommen. Im Museum durften wir frei herumlaufen, aber wir sollten leise sein. Nachdem wir unsere Aufgaben erfüllten, liefen wir noch ein bisschen herum und guckten uns verschiedene Teile des Museums an. Zum Schluss druckten wir bunte Bilder, die uns jetzt im Klassenzimmer Glück bringen. Wir glauben, der Workshop war eine gute Idee und es hat auch allen gefallen.
Lena und Medina aus der Klasse 7c

NEUESTE BEITRÄGE

  • Einweihung des Gharib-Platzes
  • Besuch im Anne-Frank-Zentrum
  • 7b im Futurium
  • Erasmus macht Schule!
  • GK De im Deutschen Theater
  • Vorlesewettbewerb der 7. Klassen
  • Orientierungslauf der 7b
  • Osterspaß
  • Workshop Soziale Medien
  • Erasmus+ en France!
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE