Ich, Ömer, bin nun für das Schuljahr 2022/23 euer Schülersprecher. Eure Fragen, Probleme oder Wünsche werde ich mit Freude entgegennehmen, sei es persönlich oder über meine E-Mail-Adressen. Habt keine Scheu und traut euch, wenn ihr was auf dem Herzen habt.

Was ich als Schülersprecher tun möchte? Natürlich zunächst euch zuhören, was Sache ist. Seien es Bitten, Vorschläge oder Beschwerden. Eure Ideen und Interessen zu vertreten, ist ebenso eine wichtige Aufgabe für mich. Also, falls ihr Vorschläge oder Ideen habt, nur her damit, wir arbeiten dann gemeinsam mit euch an ihnen.

Die SV-Sitzungen, bei denen sich die Klassen- und Kurssprecher*Innen mit uns versammeln, sind dafür da, um aktuelle Themen zu besprechen und euch auf dem Laufenden zu halten. Das heißt, sprecht mit euren Klassen- und Kurssprecher*Innen, da diese die Interessen euerseits ansprechen und mir übermitteln können.

Natürlich will ich auch, dass ihr euch wohl fühlt und eine angenehme Schulzeit habt, trotz der aktuellen Probleme auf der Welt, die uns gerade zu schaffen machen, wie Beispielsweise der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland oder das langbestehende Problem Corona. Daher setzte ich mich in diesem Schuljahr für etwas mehr Spaß an der Schule ein, um gemeinsam Freude zu haben. Außerdem habe ich ein paar Workshops in Planung. Unseren Fokus setzten wir Richtung Schuldemokratie.

Ihr könnt mich auf dem Schulhof und im Schulgebäude ansprechen oder jederzeit über meine E-Mail-Adresse erreichen:

xmer6406@gmail.com (Ömer Q1)

Ich freue mich auf das gemeinsame Jahr!