Kunst-LK in Venedig
Im September machten sich 13 Schülerinnen des Kunst-Leistungskurses mit Frau Tille und Frau Krahmer auf, um fünf Tage Venedig zu erkunden. Untergebracht waren wir in Venedig Mestre in einem, zu unserer freudigen Überraschung, sehr modernen und gut ausgestatteten Hostel. Den Abend ließen wir gemeinsam in einer Pizzeria in der Nähe ausklingen. Am nächsten Tag fuhren wir das erste Mal in das Zentrum von Venedig. Uns bot sich ein atemberaubender Anblick auf den Kanal und die gefüllten Straßen. Den halben Tag verbrachten wir bei einer Stadtführung zur Geschichte und Architektur. Anschließend hatten wir die Gelegenheit die Stadt mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten und Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust zu erleben. Am dritten Tag besuchten wir die Architektur-Biennale. Die Großausstellung, kuratiert von der Architektin Lesley Lokko, stand unter dem Motto „Zukunftslabor“ und setzte sich mit der Zukunftsfähigkeit von Architektur auseinander. Vor allem der Nachhaltigkeitsgedanke, angesichts der CO2 -Emissionen, der zunehmenden Bodenversiegelung und des Ressourcenverbrauches, war ein Schwerpunkt dieser Biennale. Dank der Unterstützung unseres Fördervereins konnten wir eine Führung durch die anspruchsvolle Ausstellung buchen. An unserem vorletzten Tag waren wir im Peggy-Guggenheim-Museum. Gruppenweise befassten wir uns mit einem Kunstwerk, das wir anschließend in kurzen Vorträgen präsentierten.
Den Abend verbrachten wir in unserem Hostel bei einer Karaoke-Party und überraschten Frau Tille zu ihrem Geburtstag mit selbst gezeichneten Venedig-Impressionen und einem Törtchen. Etwas erschöpft, aber glücklich, traten wir nach einer kurzen Nacht die Heimreise nach Berlin an.
Schülerinnen des Kunst-Leistungskurses