• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Projektwoche am Diesterweg!
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
    • Erasmus+
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

Bienvenue chez nous !

11 Juni 2024
fritze
Erasmus+, Französisch

Am Brandenburger Tor startete die erste Begegnung der 5a mit ihrer Partnerklasse aus Plouzane, einer kleinen Gemeinde an der bretonischen Atlantikküste. Bei einer Rallye lernten sich die Schülerinnen und Schüler kennen und erkundeten en passant die Attraktionen der City Ost. Nach so viel Großstadt tat ein Spielenachmittag auf dem Schulhof gut! Ob Fußball, Tischtennis, Verstecken oder Gesellschaftsspiele – es braucht erst einmal nicht viele Worte und man kommt dennoch unweigerlich ins Gespräch. Am Ende der Woche gelang dann sogar gemeinsamer NaWi-Unterricht. Was heißen Linde, Biene oder Eichhörnchen auf Französisch? Der Abschied nach dem gemeinsamen Essen in unserer Mensa fiel schwer – aber gute Gastgeberinnen und Gastgeber werden gern eingeladen: Wir dürfen uns also schon jetzt auf ein Wiedersehen in der Bretagne freuen!


NEUESTE BEITRÄGE

  • Einweihung des Gharib-Platzes
  • Besuch im Anne-Frank-Zentrum
  • 7b im Futurium
  • Erasmus macht Schule!
  • GK De im Deutschen Theater
  • Vorlesewettbewerb der 7. Klassen
  • Orientierungslauf der 7b
  • Osterspaß
  • Workshop Soziale Medien
  • Erasmus+ en France!
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE