• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

Exkursion in die Mahn–/Gedenkstätte Ravensbrück

17 Mai 2018
adeis
Exkursion, Geschichte

Am 2. Mai besuchte die 10d, zusammen mit Frau Judkowiak und Frau Schlink, die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück.

Im Rahmen einer Führung wurde den SchülerInnen die Geschichte des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers nähergebracht. Anhand von Exponaten und Zeitzeugenberichten vertieften sie ihr Wissen in Hinblick auf die Herrschaftsstrukturen und Lebensbedingungen in einem Konzentrationslager.

Besonders berührt waren die Schüler Innen von Erzählungen über den Lageralltag der Häftlingsfrauen sowie der Besichtigung des Krematoriums. Interessant fanden sie insbesondere die Tatsache, dass die Inhaftierten von weiblichem Lagerpersonal bewacht und sogar Kinder vor Ort geboren wurden. Viele SchülerInnen besuchten zum ersten Mal eine NS – Gedenkstätte und fanden die Exkursion durchaus lehrreich.

Frau Judkowiak, FB Geschichte

NEUESTE BEITRÄGE

  • Diesterweg goes Wandlitz
  • Spannender Vorlesewettstreit der 7. Klassen
  • Unsere 9d rappt gegen Rassismus
  • Willkommen in der Tropenwelt
  • C‘est la Chandeleur!
  • Visiting the play „Safestay Hostel“
  • „Mein Wedding“ Aufführung DS 07./09.03. 18:00 Uhr
  • Neue Kooperation für Kunst & Kultur am Diesterweg
  • Platz 3 beim IO Debating Contest!
  • Valentinstag
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE