• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

Die Bildende Kunst und der Ganztag

27 Mai 2015
adeis
Kunst

Das künstlerische Profil einer Schule bedeutet „Kunst ins Schulgebäude“. Im Rahmen des Ganztagskonzeptes ist das Schulgebäude ein Teil des Lern- und Lebensraumes unserer Schülerinnen und Schüler. Der Fachbereich Kunst präsentiert kontinuierlich Unterrichtsergebnisse im Schulgebäude, so dass Ausstellungen die Schule zu einem kulturellen Ort machen. Im Sinne des Nachhaltigkeitskonzeptes, das auf eine langfristige Entwicklung der schulischen Kultur abzielt, setzt der Fachbereich Kunst sein Engagement mit unterschiedlichen Projekten fort.

Die Sitzecken im Mittelstufengebäude sind mittlerweile mit bunten Sitzmöbeln und Mosaik-Bändern, welche Schülerinnen und Schüler aus den 8.Klassen angefertigt haben, ausgestattet. Hier kann gut zusammen gelernt werden!

 

 

 

 

 

 

 

Die Architektur des Gebäudes unterstützt durch die großen Fenster die Wirkung der Kunst in den hellen Fluren. Der Aufgang im markanten Treppenturm unseres Hoffmann’schen Schulgebäudes zeigt noch die erhaltene historische Leuchte und eine Wandapplikation mit fliegenden Vögeln, die aus Metall hergestellt ist. Die Bilder aus einem der Leistungskurse Kunst und die Masken aus einem Grundkurs beleben die Wände.

 

 

 

 

 

 

 

Im Flur vor den Fachräumen Kunst im Oberstufengebäude sind die Ergebnisse aus der beliebten Manga Ag ausgestellt. Jede Kunstlehrkraft bietet im Mittagsband eine Arbeitsgemeinschaft mit künstlerischem Thema an.

 

 

 

 

 

 

 

Frau Guse, FBL Kunst, 2015

NEUESTE BEITRÄGE

  • Diesterweg goes Wandlitz
  • Spannender Vorlesewettstreit der 7. Klassen
  • Unsere 9d rappt gegen Rassismus
  • Willkommen in der Tropenwelt
  • C‘est la Chandeleur!
  • Visiting the play „Safestay Hostel“
  • „Mein Wedding“ Aufführung DS 07./09.03. 18:00 Uhr
  • Neue Kooperation für Kunst & Kultur am Diesterweg
  • Platz 3 beim IO Debating Contest!
  • Valentinstag
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE