Comment are off
Besuch im Anne-Frank-Zentrum
Besuch im Anne-Frank-Zentrum
Im Deutschunterricht beschäftigen wir uns gerade mit dem Thema „Helden“ und lernen im Rahmen von Präsentationen viele Persönlichkeiten aus der Politik, Wissenschaft und Kultur kennen. Zu ihnen gehört Anne Frank, die sich mit ihrer Familie in Amsterdam zwei Jahre vor den Nazis versteckt hatte, bis sie alle gefunden und deportiert wurden. Anne starb kurz vor der Befreiung des KZ Bergen-Belsen 1945.
Am 12.6.25, Anne Franks Geburtstag, waren wir im Anne-Frank-Zentrum am Hackeschen Markt zu Besuch. Wir haben zuerst den Film gesehen, der nach ihrem berühmten Tagebuch gedreht wurde, dann haben wir uns in zwei Workshops mit dem Thema Rassismus und Diskriminierung damals und heute beschäftigt.
Wir konnten viel über die Zeit des Nationalsozialismus erfahren, aber auch darüber, wie wichtig es ist, Menschen nicht nach Religion oder Nationalität zu beurteilen.
Klasse 8d