• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

Wir sind Erasmus+ – Schule!

12 Feb 2023
adeis

Ein wunderbarer Start ins 2. Halbjahr des Schuljahres 2022/23: Das Diesterweg-Gymnasium wurde in das ERASMUS+ – Programm aufgenommen!

Dieses europäische Austauschprogramm der Europäischen Union ermöglicht es unseren SchülerInnen, ab dem Schuljahr 2023/24 an Austauschfahrten und Auslandsaufenthalten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union teilzunehmen, um andere europäische Länder und Kulturen kennenzulernen und vom europäischen Austausch zu profitieren.

Ob als gesamte Schulklasse oder einzelne.r Austauschschüler.in: Erasmus+ bietet euch die Möglichkeit, im Ausland am Unterricht teilzunehmen, gemeinsam mit anderen europäischen SchülerInnen an Projekten zu arbeiten und dabei mehr über sich und andere zu lernen.

Ganz besonders sollen auch Menschen mit geringeren Chancen berücksichtigt werden, zum Beispiel Menschen mit Behinderungen, mit sozialen, kulturellen und ökonomischen Nachteilen. Mit Erasmus+ sollen zudem die gemeinsamen Werte und das kulturelle Erbe Europas verbreitet und demokratische Teilhabe gefördert werden. Außerdem sollen das digitale Lernen sowie physische Begegnungen sinnvoll mit digitaler Zusammenarbeit verknüpft werden.

Wir freuen uns auf spannende und interessante Begegnungen mit unseren europäischen Nachbarn!

Ansprechpartner und ERASMUS+ – Koordinatorin am Diesterweg-Gymnasium: Fr. Wenzel

Für weitere Informationen:
https://erasmusplus.schule/fuer-meine-schule/erasmus-fuer-schuelerinnen-und-schueler

NEUESTE BEITRÄGE

  • Diesterweg goes Wandlitz
  • Spannender Vorlesewettstreit der 7. Klassen
  • Unsere 9d rappt gegen Rassismus
  • Willkommen in der Tropenwelt
  • C‘est la Chandeleur!
  • Visiting the play „Safestay Hostel“
  • „Mein Wedding“ Aufführung DS 07./09.03. 18:00 Uhr
  • Neue Kooperation für Kunst & Kultur am Diesterweg
  • Platz 3 beim IO Debating Contest!
  • Valentinstag
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE