• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Projektwoche am Diesterweg!
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
    • Erasmus+
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

Willkommenstage für die neue 5. Klasse

14 Sep. 2023
webmaster

Das Diesterweg-Gymnasium hat im neuen Schuljahr 3 Willkommenstage für die neue 5. und 6. Klasse organisiert. An zwei Tagen haben die Schüler:innen aus beiden Klassen an Kennenlernspielen teilgenommen. Auf der Tagesordnung stand ein Namensspiel, eine Unterschriftenjagd, um die Interessen und Hobbys von einander kennenzulernen, sowie ein Speed-Dating und ein Kooperationsspiel.

Zwischen den zwei Klassen wurden Patenschaften gebildet. Zwei Schüler:innen aus der 5. Klasse und ein/e Schüler:in aus der 6 Klasse bilden ab jetzt Tridems. Die Schüler:innen aus der 6. Klasse haben den 5. Klässler:innen Briefe überreicht, die hilfreiche Tipps zum Schulalltag enthalten. Nach einem Schulrundgang konnten beide Klassen essen und danach noch gemeinsam auf dem Schulhof spielen gehen.
Spaß und Freude bestimmten den Rhythmus der drei Tage!

NEUESTE BEITRÄGE

  • Einweihung des Gharib-Platzes
  • Besuch im Anne-Frank-Zentrum
  • 7b im Futurium
  • Erasmus macht Schule!
  • GK De im Deutschen Theater
  • Vorlesewettbewerb der 7. Klassen
  • Orientierungslauf der 7b
  • Osterspaß
  • Workshop Soziale Medien
  • Erasmus+ en France!
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE