• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

Schulsozialarbeit während der Schulschließung

27 Mrz 2020
adeis
schulsozialarbeit
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Liebe Schüler*innen,
was für eine verrückte Welt!

Jetzt wurdet ihr zwangsweise früher in die Osterferien geschickt. Der MSA-Ferienkurs fällt aus und keiner weiß, wie es mit dem MSA- und den Abiturprüfungen weitergeht. Große Verunsicherung auf allen Seiten. Unsere Schulleitung macht einen sehr professionellen Job und leitet die Schule auch vom Homeoffice aus. Eure Klassen- und Fachleiter*innen versorgen euch mit Lernaufgaben. Somit könnt ihr weiterhin lernen.

Aber ich bin mir sicher, der Alltag fällt euch unter diesen Umständen sehr schwer.
Normalerweise freut ihr euch immer über schulfreie Zeiten, aber jetzt ist alles anders. Ihr dürft nicht raus, könnt euch nicht mit Freunden im „Center“ treffen oder Fußball spielen gehen. Ihr seid an eure Wohnung gebunden und hockt mit der Familie zusammen. Den ganzen lieben langen Tag – und da erscheint euch sicherlich der Tag verdammt lang.

Wichtig ist sicherlich eine Struktur für den Tag zu entwickeln: Macht jeden Sport zu Hause, lest viel, schaut auch mal Fernsehen, spielt mit euren Geschwistern, kocht zusammen und nicht zu vergessen, erledigt eure schulischen Aufgaben und „schwupp“ ist der Tag schon rum. Herr Gharib und ich vermissen euch sehr… die vielen Gespräche, eure Fragen und Probleme, das lebendige Treiben in der Hofpause, und noch vieles mehr. Auch wir kämpfen zurzeit mit Zweifeln und Sorgen und teilen sicherlich viele eurer Gedanken. Hoffentlich herrscht bald wieder Normalität und wir sehen uns alle gesund und glücklich in der Schule wieder.

Im Moment könnt ihr uns über unsere Mail: gsj-schulwork@diesterweg-gymnasium-berlin.de  erreichen und bald verfügen wir auch über ein Diensthandy und ihr könnt uns direkt anrufen.

Bis dahin alles Gute – grüßt bitte eure Eltern. Sie können uns auch gerne kontaktieren.

Frau Schander & Herr Gharib, Schulsozialarbeit

NEUESTE BEITRÄGE

  • Diesterweg goes Wandlitz
  • Spannender Vorlesewettstreit der 7. Klassen
  • Unsere 9d rappt gegen Rassismus
  • Willkommen in der Tropenwelt
  • C‘est la Chandeleur!
  • Visiting the play „Safestay Hostel“
  • „Mein Wedding“ Aufführung DS 07./09.03. 18:00 Uhr
  • Neue Kooperation für Kunst & Kultur am Diesterweg
  • Platz 3 beim IO Debating Contest!
  • Valentinstag
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE