• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Projektwoche am Diesterweg!
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
    • Erasmus+
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

MPOWERMENT- Lerne deine Stärken kennen!

23 Apr. 2023
webmaster

Schülerinnen trafen sich am schulfreiem Mittwochnachmittag in der Turnhalle des Diesterweg-Gymnasiums um an einem Mädchenworkshop teilzunehmen.

Zu Gast war der Berliner Box-Verein Sports for More e.V. mit drei Trainerinnen, die speziell für Mädchen an dem Thema Selbstbehauptung arbeiteten. Mit Übungen und Spielen entdeckten die Mädchen ihre Stärken. Fragen rund um die Gesundheit und Ernährung wurden besprochen.
Die Mädchen lernten im zweiten Teil des Workshops die Grundschule des Boxens kennen. Der Höhepunkt war der Moment als sie die Boxhandschuhe angezogen haben und in angeleiteten, zielgruppengerechten Übungen die eignen Stärken und Kräfte spürten.

Das Feedback der Teilnehmerinnen war durchweg positiv.

G.Schander, G.Gharib – Schulsozialarbeit

NEUESTE BEITRÄGE

  • Einweihung des Gharib-Platzes
  • Besuch im Anne-Frank-Zentrum
  • 7b im Futurium
  • Erasmus macht Schule!
  • GK De im Deutschen Theater
  • Vorlesewettbewerb der 7. Klassen
  • Orientierungslauf der 7b
  • Osterspaß
  • Workshop Soziale Medien
  • Erasmus+ en France!
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE