• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

Kunststile: Exkursion LK Kunst

14 Feb 2020
adeis
Exkursion, Kunst

Im Dezember begab sich der Kunst-Leistungskurs in die Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel, um die wichtigsten Kunststile des 19. Jahrhunderts zu erforschen. Dies war sehr passend für unsere bevorstehende Klausur, denn bei der Führung wurden uns viele interessante und nützliche Details über die verschiedenen Kunststile der Jahrhunderte von der Romantik bis zum Realismus nähergebracht.

Das Gemälde „Der Mönch am Meer“ von Caspar David Friedrich, einem bedeutenden Künstler der Romantik, hat uns sehr fasziniert. Vor dem Original wurde Caspar David Friedrichs Naturverständnis besonders deutlich: Die Natur ist übermächtig und erhaben, der Mensch wirkt angesichts dieser Allgewalt klein und hilflos. Er ist sozusagen der Natur untertan.

Insgesamt hat uns die Ausstellung einen guten Einblick in die wichtigsten Kunststile des 19.  Jahrhunderts gegeben, uns inspiriert und vor allem auch unsere Kenntnisse erweitert.

Ein Besuch in der Alten Nationalgalerie ist auf jeden Fall empfehlenswert, da man als Schüler*in die Gelegenheit hat, solch eine faszinierende Erfahrung zu machen und Neues dazuzulernen – kostenfrei!

Malak und Sere, LK Kunst

NEUESTE BEITRÄGE

  • Französisch mit Régis Marthinet !
  • #ErasmusDays vom 9.-13. Oktober
  • 5a & 6a auf NaWi-Exkursion
  • 5a & 6a im Centre Français de Berlin
  • Willkommenstage für die neue 5. Klasse
  • Bonne rentrée ! / Alles Gute zum Schulstart !
  • Der Bio-LK im „Gläsernen Labor“
  • Grüße vom Schulverein
  • Ehrungen von Schüler:innen
  • Unsere Schulkleidung – bald erhältlich!
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE