Historischer Stadtspaziergang
Wandertag durch die beeindruckende Geschichte Berlins
Am 2. Oktober 2024 unternahm die Klasse 8c einen spannenden Wandertag durch die beeindruckende Geschichte Berlins. Auf einem informativen Spaziergang lernte die Klasse viele wichtige Sehenswürdigkeiten kennen. Wir starteten am Brandenburger Tor, bewunderten das elegante Hotel Adlon und warfen einen Blick auf die Siegessäule. Eine weitere wichtige Station war das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Hier hatten die Schüler die Möglichkeit, über die Bedeutung dieses Mahnmals nachzudenken und zu reflektieren.
Der Höhepunkt des Tages war jedoch der Besuch des Deutschen Museums am Potsdamer Platz. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler deutsche Geschichte hautnah erleben. Bei einem spannenden Quiz wurde das Wissen der Schülerinnen und Schüler auf die Probe gestellt. Es war schön zu sehen, wie engagiert alle dabei waren und wie viel Spaß es machte, über die Antworten zu diskutieren. Insgesamt war es ein lehrreicher und unterhaltsamer Tag, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in der Klasse stärkte.