• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Projektwoche am Diesterweg!
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
    • Erasmus+
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

BSO Einstieg Berlin

16 Feb. 2022
webmaster
BSO, Exkursion

Der Grundkurs Studium und Berufe besuchte im November 2021 die Messe „Einstieg Berlin“. Die Abiturienten eigneten sich auf dieser Messe neues Wissen zu den Themen Ausbildung, Studium und Beruf an. Ebenfalls fokussiert sich die Messe auf das Offenlegen von alternativen Möglichkeiten, wie ein Auslandsjahr oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) nach der Schule. Neben allseits bekannten Berufen wie dem des Polizisten waren ebenso für uns eher unbekanntere Berufe vertreten. Einer dieser unbekannten Berufe war beispielsweise der des Fluglotsen. Der ausführliche Erhalt von Informationen rund um diesen Beruf und der damit einhergehenden Vorteile erweckte unser Interesse an diesen Beruf. Der Erwerb von neuen Informationen zu noch unbekannten Berufen, Studien- oder Ausbildungsgängen zeigte dem Kurs, dass aus solchen Exkursionen ein Mehrwert gezogen werden kann, der sich auf Entscheidungen für das zukünftige Berufsleben auswirken kann. Außerdem werden mögliche Vor- und Nachteile der Berufe, die zuvor bekannt oder unbekannt waren, weitestgehend erläutert, wodurch das Risiko einer Fehlentscheidung der Berufswahl zum Teil minimiert werden kann. Nicht nur wurden wir mit Informationen durch die Stände auf der Messe versorgt, sondern erhielten auch reichlich Schulmaterial, wie Schulblöcke, Stifte, Schlüsselanhänger oder sogar Brotboxen und weitere kleine Geschenke.

Beytullah (Q1)

NEUESTE BEITRÄGE

  • Einweihung des Gharib-Platzes
  • Besuch im Anne-Frank-Zentrum
  • 7b im Futurium
  • Erasmus macht Schule!
  • GK De im Deutschen Theater
  • Vorlesewettbewerb der 7. Klassen
  • Orientierungslauf der 7b
  • Osterspaß
  • Workshop Soziale Medien
  • Erasmus+ en France!
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE