• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Projektwoche am Diesterweg!
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
    • Erasmus+
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

Besuch im Bauhaus Dessau

08 Juli 2023
webmaster
Exkursion, Kunst

Im Rahmen des Semesterthemas „Architektur“ hatte der Kunst LK von Frau Tille die Gelegenheit, das Bauhaus in Dessau zu besuchen. Die von Walter Gropius gegründete Hochschule für Gestaltung gilt als die bekannteste moderne Schule für Kunst, Design und Architektur in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1919 in Weimar gegründet. Als das Bauhaus aus politischen Gründen im Jahr 1924 Weimar verlassen musste, erfolgte im Jahr 1925 der Umzug nach Dessau. Nach Art und Konzeption war es damals etwas völlig Neues, da das Bauhaus eine Zusammenführung von Kunst und Handwerk darstellte, wodurch sich der aufstrebender Industriestandort Dessau als Produktionsort perfekt eignete.
Bei der Führung durch das Bauhausgebäude wurde uns einiges über die Geschichte der Hochschule, über die Konstruktion des Gebäudes und über die Funktionalität der dort entworfenen Möbelstücke erzählt.

Im Anschluss besichtigten wir eigenständig die Meisterhäuser, die von den Lehrern des Bauhauses wie Wassily Kandinsky und Paul Klee bewohnt wurden.
Rückblickend war es eine großartige Gelegenheit, das Bauhaus nicht nur im Klassenzimmer, sondern vor Ort erkunden zu können. Die Erfahrung, im innovativen Bauhaus gewesen zu sein, wird für einige von uns ein unvergessliches Erlebnis bleiben.

Nora N., Q2

NEUESTE BEITRÄGE

  • Einweihung des Gharib-Platzes
  • Besuch im Anne-Frank-Zentrum
  • 7b im Futurium
  • Erasmus macht Schule!
  • GK De im Deutschen Theater
  • Vorlesewettbewerb der 7. Klassen
  • Orientierungslauf der 7b
  • Osterspaß
  • Workshop Soziale Medien
  • Erasmus+ en France!
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE