• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

Architektur zeichnend begreifen

04 Mai 2019
adeis
Exkursion, Kunst

Im Rahmen unseres Kunst-Leistungskurses machten wir eine Exkursion in das Pergamonmuseum auf der Museumsinsel. Der Vormittag stand ganz unter dem Motto „Architektur zeichnend begreifen“. Wir hatten zunächst die Möglichkeit, Exponate der vorderasiatischen Sammlung zeichnerisch darzustellen. Besonders beeindruckend fanden wir das gigantische Ischtar-Tor, das unter der Herrschaft von Nebukadnezar II. errichtet wurde.
Eine Museumspädagogin erzählte uns noch einige Hintergrundinformationen und Details zur babylonischen Architektur. Das Ischtar-Tor zählte neben den Hängenden Gärten von Semiramis sogar lange Zeit zu den Weltwundern. Um 1900 fand der deutsche Architekt Robert Koldewey in der Wüste des heutigen Iraks tausende blauer Ziegel, die er in Kisten nach Berlin schickte. Nach dreißig Jahren mühevoller Puzzlearbeit ist das Ischtar-Tor in Berlin wieder auferstanden.
Hinter dem Ischtar-Tor beginnt mit dem Markttor von Milet die römische Antike. Auch hier sind tolle Skizzen entstanden.
Die Ausstellung hat uns insgesamt einen guten Einblick in die antike und vorderasiatische Architektur gegeben und hat somit unsere Kenntnisse noch erweitert. Ein Besuch im Pergamonmuseum ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Kunst LK, 2. Semester

NEUESTE BEITRÄGE

  • Diesterweg goes Wandlitz
  • Spannender Vorlesewettstreit der 7. Klassen
  • Unsere 9d rappt gegen Rassismus
  • Willkommen in der Tropenwelt
  • C‘est la Chandeleur!
  • Visiting the play „Safestay Hostel“
  • „Mein Wedding“ Aufführung DS 07./09.03. 18:00 Uhr
  • Neue Kooperation für Kunst & Kultur am Diesterweg
  • Platz 3 beim IO Debating Contest!
  • Valentinstag
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE