• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

#4genderstudies: Schüler/-innen des Diesterweg-Gymnasiums sind politisch aktiv

18 Jan 2018
adeis
Politik, Video

Anlässlich des Aktionstages für die Geschlechterforschung (Gender Studies) am 18.12.2017 wurden Schülerinnen und Schüler des Diesterweg-Gymnasiums politisch aktiv. Sie wollten Forschende der kürzlich stark kritisierten Gender Studies mithilfe der Kampagne #4genderstudies auf Twitter unterstützen.

Im Rahmen eines Workshops in Kooperation mit der Freien Universität zu Berlin diskutierten am Freitag, 15.12.2017, 25 Schüler und Schülerinnen mit Studierenden der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft über Geschlechterstereotype in den Medien.
90 Minuten beschäftigten sie sich mit der Frage: Wie werden muslimische Frauen und muslimische Männer in den Medien repräsentiert?

An mehreren Themen-Tischen informierten sich die Schülerinnen und Schüler vorerst über die Kopftuchdebatte, das Stereotyp vom muslimischen Mann sowie zum Thema Islam und Feminismus. Studentinnen, die sich bereits in Seminaren und Hausarbeiten mit dem Thema beschäftigten, leiteten die Diskussionen an den einzelnen Stationen.

Abschließend wurden neue Erkenntnisse in einem Video festgehalten.

Frau Schlink, FB Geschichte/PW

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

NEUESTE BEITRÄGE

  • Diesterweg goes Wandlitz
  • Spannender Vorlesewettstreit der 7. Klassen
  • Unsere 9d rappt gegen Rassismus
  • Willkommen in der Tropenwelt
  • C‘est la Chandeleur!
  • Visiting the play „Safestay Hostel“
  • „Mein Wedding“ Aufführung DS 07./09.03. 18:00 Uhr
  • Neue Kooperation für Kunst & Kultur am Diesterweg
  • Platz 3 beim IO Debating Contest!
  • Valentinstag
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE