U18 Wahl am DWG
Am vergangenen Donnerstag, den 13.02.2025 hatten wir (Wahlpflichtkurs Politische Bildung Klasse 10) die spannende Aufgabe, die U18 Bundestagswahlen an unserer Schule für alle Klassenstufen von 5 bis 12 zu organisieren und durchzuführen. In den Wochen vor der U18 Wahl haben alle Klassen und Kurse bereits mit ihren Lehrer*innen über die Funktion sowie Bedeutung der Bundestagswahlen gesprochen und die Parteiprogramme der größten Parteien analysiert und diskutiert. So fühlten sich nicht nur die Oberstufe, sondern auch die Jüngeren gut auf die Wahl vorbereitet. Am Wahltag selbst hat der Wahlpflichtkurs Politik dann die Namenslisten gedruckt, die Stimmzettel bereitgestellt, Wahlurnen abgeschlossen und natürlich die Wahlkabinen aufgestellt. Insgesamt lief dann alles reibungslos ab und wir sind stolz darauf, dass der Wahltag gut strukturiert verlief. Es hat sich, wie eine richtige Wahl in einem echten Wahllokal angefühlt. Besonders positiv waren wir von der hohen Wahlbeteiligung von über 80% der Schülerschaft überrascht. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Wahltag und freuen uns darauf, dass die meisten Schüler*innen die Wahl ernst genommen haben und sich daran beteiligt haben. Es war eine tolle Erfahrung, die uns gezeigt hat, wie viel Organisation und Planung mit unserer Demokratie einhergehen. Die Ergebnisse der U18-Wahlen wurden dann in der darauffolgenden Woche in allen Klassen besprochen und diskutiert. Denn unsere Schule wählt auf jeden ganz anders als der Durchschnitt der Menschen in Deutschland! Insofern warten wir nun gespannt auf die Ergebnisse der echten Bundestagswahl, bei der wir leider noch nicht mit abstimmen dürfen.