Schüler*innen Haushalt #erfolgreich
Erfolgreicher Abschluss des Projekts Schüler*innen Haushalt
Mit einer von Sandra Scheeres (Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie) persönlich unterschriebenen Urkunde können wir unsere aktuelle Runde im Projekt „Schüler*innen Haushalt“ für erfolgreich beendet erklären.
Wir sind 2020 trotz Corona dank der guten digitalen Betreuung von der „Servicestelle Jugendbeteiligung“, am Ball geblieben und konnten alle Projektphasen an unserer Schule durchführen. Von der Bekanntmachung des Projekts, über die Ideensammlung bis zu der anschließenden Wahl, bei der alle Schüler*innen die Möglichkeit hatten darüber abzustimmen, welche Ideen wir letztendlich für die Schule realisieren.
Und dann mussten ja alle gewählten Wünsche auch wirklich in die Tat umgesetzt werden. Das war ein ganzes Stück Arbeit: Recherche über gute Produkte und Anbieter, Preisvergleiche und unzählige ausgefüllte Bestellscheine, die dann gesammelt an das Schulamt Mitte gingen. Daher kommen nämlich die Gelder für den Schüler*innen Haushalt in unserem Bezirk.
Als dann endlich die vielen Pakete in der Schule eingetrudelt sind, waren leider viele Schüler*innen aufgrund von Quarantäne und Lockdown gar nicht vor Ort. Wir haben unser Bestes gegeben, trotzdem schon über Instagram von den Erfolgen zu berichten, vielleicht habt ihr das ja gesehen!?
In den Fotos unten könnt ihr euch anschauen, was wir gemeinsam erreicht haben. Besonders kostspielig waren die zweite große Uhr für den Schulhof und die Tablets für den Medienraum. Ich persönlich freue mich sehr über das mobile Volleyballnetz für die Pausen auf dem Sportplatz. Die 20 knallgelben Regenschirme sorgen schon beim Anblick für gute Laune und werden auch bei trübem Wetter eine Pause auf dem Schulhof ermöglichen. Sie sind übrigens groß genug, dass man darunter auch zu zweit oder zu dritt trocken bleibt! Darüber hinaus haben wir eine Menge Sportmaterialien für den Kiosk, Materialien für die AGs und Nachschub an Mangas für die Bibliothek besorgt.
Abschließend mag ich gerne einen Dank aussprechen an die Schüler*innen im Orgateam: Nour, Aleyna, Kerem, Beytullah, Baran, Jordan und Jesse.
Es hat Spaß gemacht, mit euch das Projekt hier am Diesterweg durchzuführen! Ein Dank geht auch an das Kollegium für den Support und das Freistellen der
Schüler*innen für die Teamsitzungen.
Falls ihr euch über das Projekt informieren wollt, oder gucken wollt, was andere Schulen so von dem Budget organisieren, schaut euch mal die Website an:
https://schuelerinnen-haushalt.de
Frau Enge
Mitarbeiterin Ganztag Bewegt