• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

Erlebnis Antike & Achtung Monster

17 Okt 2018
adeis
AG, Latein

Die Arbeitsgemeinschaft „Erlebnis Antike“ war in letzter Zeit zu zwei Workshops auf der Museumsinsel. Bei dem ersten haben wir uns mit der Mode in der römischen Antike beschäftigt. Nachdem wir uns an verschiedenen Skulpturen und Bildern Frisuren und Gewänder angeschaut hatten, konnten wir selbst ausprobieren, wie römische Kleidung getragen wurde. Wir verwandelten uns in Göttinnen oder Kaiser. Zum Schluss gab es ein Fotoshooting zwischen den Säulen des Alten Museums bzw. in der Rotunde. So wurden wir sogar zu Fotomotiven für Touristen! Insgesamt hat uns der Workshop großen Spaß gemacht.

Der zweite Ausflug ging ins Islamische Museum und hieß „Achtung Monster!“  Zuerst haben wir uns wieder mit einigen Ausstellungsstücken beschäftigt, dann durften wir unser eigenes Monster basteln. Wir konnten aus vielen verschiedenen Materialien auswählen. Das war trotzdem etwas schwierig, weil die Zeit knapp war und nicht jedem so schnell etwas einfiel. Deshalb waren einige von uns nicht ganz mit ihrem Ergebnis zufrieden.

NEUESTE BEITRÄGE

  • Ein großes Dankeschön!
  • TdoT Kl. 5 & Kl. 7 bilingual
  • Alle Jahre wieder…
  • 1. Platz beim Turnier WK I Mitte
  • 5, 6 & 7 gemeinsam bei der Cinéfête
  • Berlin und die Antike
  • Des bonbons ou un sort! – #Halloween
  • ErasmusDays 2023 am Diesterweg!
  • Jury-Kinder der 5a verleihen ZEBRino-Publikumspreis
  • Workshop der 7b zu Globalisierung
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE