• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

„Die Freiheit, die ich meine“: Workshop-Reihe speziell für Mädchen

24 Feb 2018
adeis
Workshop

Geschafft! Neun Schülerinnen des 9. Jahrgangs freuen sich über ihr Zertifikat, dass sie für ihre erfolgreiche Teilnahme an der Workshopreihe „Die Freiheit, die ich meine“ erhalten haben.

Ein Schulhalbjahr beschäftigten sich die Mädchen intensiv mit gesellschaftlichen Fragestellungen. Berlin ist „bunt“, denn viele unterschiedliche Menschen nennen Berlin ihr Zuhause. Sie sprechen diverse Sprachen, üben verschiedene Religionen aus oder kommen aus einem anderen Land. Doch wie funktioniert eigentlich ein friedvolles Zusammenleben von unterschiedlichen Menschen? Und welche Rolle spiele ich dabei? Was ist mir persönlich eigentlich wichtig und welche Meinung vertrete ich zu bestimmten Themen?

Auf der Suche nach Antworten gingen die Schülerinnen auf Entdeckungstour, ob in Ausflügen, in Gesprächen mit Youtuberinnen und Politikerinnen oder bei Diskussionen in den Workshops. Das Programm umfasste aktuelle gesellschaftliche Themen im Spannungsfeld von Migration, Religion und Politik, die jugendgerecht aufbereitet wurden.

Das Besondere dabei war, dass die Mädchen dabei unter sich blieben, dass heißt einmal ohne Jungs. Sie bekamen so auch die Möglichkeit, sich geschützt und ehrlich über Frauenrechte und bestehende Geschlechterrollen auszutauschen und diese zu reflektieren.

NEUESTE BEITRÄGE

  • Diesterweg goes Wandlitz
  • Spannender Vorlesewettstreit der 7. Klassen
  • Unsere 9d rappt gegen Rassismus
  • Willkommen in der Tropenwelt
  • C‘est la Chandeleur!
  • Visiting the play „Safestay Hostel“
  • „Mein Wedding“ Aufführung DS 07./09.03. 18:00 Uhr
  • Neue Kooperation für Kunst & Kultur am Diesterweg
  • Platz 3 beim IO Debating Contest!
  • Valentinstag
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE