• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
    • Elternvertretung
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Anmeldung am Diesterweg
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

ZUSAMMEN SIND WIR PARK

27 Jun 2021
adeis
Engagement, Projekt, Umwelt

„ZUSAMMEN SIND WIR PARK“ – GRÜNFLÄCHEN GEMEINSAM NUTZEN

„Das Berliner Stadtgrün hat eine wesentliche Funktion für die Lebensqualität in der Stadt.

Es ist Ruhepol, Ort der Begegnung und der Bewegung sowie, angesichts des Klimawandels und des Artensterbens, eine entscheidende ökologische Ressource. Die Leistungen und Funktionen des Stadtgrüns tragen maßgeblich zur Qualität und Attraktivität von Berlin als Lebens-, Wohn‑, Freizeit-, Arbeits-, und Wirtschaftsstandort bei.

Unser Ziel als Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz ist, ein respektvolles und wertschätzendes Verhalten gegenüber anderen Menschen im Stadtgrün zu fördern. Für ein Gemeinschaftsgefühl zwischen den Menschen und mit der Natur sind ein rücksichtvoller und bewusster Umgang miteinander das höchste Gebot. Und jede*r kann einen Teil beitragen, dass das gelingt.“ *

Im Rahmen dieser Initiative der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und in Zusammenarbeit mit dem Verein „Mehrwertvoll“ ** hat die Klasse 8c des Diesterweg Gymnasiums sich seit Ende März 2021 vierzehntägig aktiv in Workshops mit dem Thema „Berliner Grünflächen“ auseinandergesetzt. Die gesammelten Erkenntnisse bringen die Jugendlichen in Tiktok Videos, einem Podcast und lyrischen Texten zum Ausdruck.

Auch persönlich sind einige Schüler*innen an dem Projekt sehr gewachsen. Sie konnten beispielsweise ihre Gefühle während des Lockdowns mithilfe ihrer Texte besser zum Ausdruck zu bringen. Einige hatten sogar einen Auftritt auf der „Be the Change Stage“ am 12.06.2021. Am 21.06.2021 findet die Abschlussveranstaltung statt. Alle Gruppen werden ihre Ergebnisse präsentieren und zu Parkbotschafter*innen ernannt.

Wir danken den kompetenten, herzlichen und ambitionierten Workshopleiterinnen und dem Verein „Mehrwertvoll“ für die tolle Zusammenarbeit!

* https://meingruenes.berlin.de/home/zusammen-sind-wir-park-gruenflaechen-gemeinsam-nutzen/

** https://www.mehrwertvoll.de/idee/

NEUESTE BEITRÄGE

  • SPENDENAKTION
  • Antike Mythen im Bode Museum
  • Découvrir des villes françaises
  • Schülervertretung am Diesterweg
  • KRIEG IN DER UKRAINE
  • GLOBAL VILLAGE
  • Mind the Gap
  • Brecht to Go
  • BSO Einstieg Berlin
  • Besuch von Karla Reimert
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE