• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

Der Schüler*innen-Haushalt 2019 ist gestartet!

22 Mai 2019
adeis
Demokratie, Mitbestimmung

Ein Koordinationsteam, bestehend aus Schüler*innen von der 8. Klasse bis zum 2. Semester, hat das Projekt in allen Klassen vorgestellt und den Schüler*innen die Möglichkeit gegeben, ihre Vorschläge für eine Verbesserung des Schulalltags einzureichen. Die Abgabefrist hierfür ist Freitag, der 24. Mai 2019. Damit der Schüler*innenHaushalt für die Schüler*innen immer präsent ist, wurde von dem Koordinationsteam liebevoll eine Infowand im B-Gebäude gestaltet, an der jederzeit die aktuellen Infos zu dem Projekt stehen.

Was ist der Schüler*innenHaushalt?

Es ist ein Projekt, welches ursprünglich aus Brasilien kommt und seit dem Jahr 2011 in Deutschland umgesetzt wird. Durch den ⇒Schüler*innenHaushalt könnt ihr gemeinsam mit allen anderen Schülern eure Schule nach euren Wünschen und Vorstellungen mitgestalten. Hierfür erhaltet ihr einen festgelegten Geldbetrag, der dieses Jahr etwas mehr als 4.000 € umfasst.

Im ersten Teil des Projektes könnt ihr eure Ideen einreichen, mit denen ihr eure Schule verändern möchtet. Ein Koordinations-Team aus Schülern verschiedener Jahrgangsstufen überprüft eure Ideen auf deren Umsetzbarkeit. Im zweiten Teil des Projektes findet dann die Wahl statt.

Jeder Schüler darf entscheiden, welchen Wunsch er unterstützen möchte. Das Koordinations-Team schaut, welches die beliebtesten Wünsche unter den Schülern sind und sorgt für deren Umsetzung.

Nur wer mitmacht, kann verändern! 🙂

Herr Lackner, Erzieher am Diesterweg-Gymnasium

NEUESTE BEITRÄGE

  • Diesterweg goes Wandlitz
  • Spannender Vorlesewettstreit der 7. Klassen
  • Unsere 9d rappt gegen Rassismus
  • Willkommen in der Tropenwelt
  • C‘est la Chandeleur!
  • Visiting the play „Safestay Hostel“
  • „Mein Wedding“ Aufführung DS 07./09.03. 18:00 Uhr
  • Neue Kooperation für Kunst & Kultur am Diesterweg
  • Platz 3 beim IO Debating Contest!
  • Valentinstag
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE