• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

Politische Bildung: Besuch einer Gerichtsverhandlung

26 Apr 2023
adeis
Exkursion, Politik

Am 19. April durfte die 8a an einer ganz besonderen Exkursion teilnehmen. Im Rahmen des Lehrplanthemas „Leben in einem Rechtsstaat“ des Faches Politische Bildung (Politik) besuchte die 8a eine öffentliche Gerichtsverhandlung im Amtsgericht Tiergarten. Dieses kostenlose Angebot der Amtsgerichte wird offiziell für Schulklassen angeboten und beinhaltet öffentliche Verhandlungen, die demnach auch für Jugendliche anzusehen sind (Verhandlungen in Straf- und Bußgeldsachen).

Bei dieser Exkursion konnte sich die Klasse einerseits einen Eindruck verschaffen, wie eine gerichtliche Verhandlung tatsächlich aussieht und abläuft – im Vergleich zu dem was viele von uns möglicherweise aus dem Fernsehen kennen. Andererseits bekamen die Schüler:innen einen realen und spannenden Eindruck vom deutschen Rechtssystem. Viele Schüler:innen können sich nach diesem Besuch vorstellen, ihr Praktikum in der 9. Klasse im juristischen Bereich zu absolvieren.

NEUESTE BEITRÄGE

  • Grillen und Chillen auf dem Schulhof am 15. Juni 2023
  • ERASMUS+ Diesterweg in Paris
  • Bundesjugendspiele 2023 im neuen Format
  • WK-II Bezirksrunde 2022/2023
  • Diesterweg kämpft!
  • Der Bio-LK im Gläsernen Labor
  • Kursfahrt der LK Kunst und Mathe
  • Ausstellungsführer für die Neue Nationalgalerie
  • Politische Bildung: Besuch einer Gerichtsverhandlung
  • MPOWERMENT- Lerne deine Stärken kennen!
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE