• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

Biodiversité

04 Jul 2022
adeis
Biologie, Exkursion, Französisch

Zum Schuljahresende waren wir, die 5a, zu Besuch im Centre Français in der Müllerstraße um an einem Workshop zum Thema biodiversité teilzunehmen.
Wir trafen uns passend im Gemeinschaftsgarten Rote Beete im Centre um in Gruppen verschiedene Pflanzen, Bäume und Sträucher zu bestimmen.
Nebenbei haben wir die Farben auf Französisch wiederholt und gestaunt, wie viele verschiedene Gewächse auf so einer kleinen Fläche wachsen. Wir kommen wieder!

 

NEUESTE BEITRÄGE

  • Grillen und Chillen auf dem Schulhof am 15. Juni 2023
  • ERASMUS+ Diesterweg in Paris
  • Bundesjugendspiele 2023 im neuen Format
  • WK-II Bezirksrunde 2022/2023
  • Diesterweg kämpft!
  • Der Bio-LK im Gläsernen Labor
  • Kursfahrt der LK Kunst und Mathe
  • Ausstellungsführer für die Neue Nationalgalerie
  • Politische Bildung: Besuch einer Gerichtsverhandlung
  • MPOWERMENT- Lerne deine Stärken kennen!
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE