• HOMEStartseite
  • SCHULESchulstruktur
    • Schulleitung & Kollegium
    • Sekretariat
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Theater
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politikwissenschaft
      • Sport
    • Teams
    • Klassenrat
    • Gremien
    • Schulverein
    • Schülervertretung
    • Diversität
    • Tag der offenen Tür
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GANZTAGGanztagsangebot
    • Ganztagskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag Bewegt
    • AGs
    • Schülerbibliothek
    • Sport am Diesterweg
  • SCHULPROGRAMMWissenswertes
    • Schulordnung & Regelungen
    • Schulgeschichte
    • Gebäude & Kapazitäten
    • Schulprogramm
    • Schulinternes Curriculum
    • Fächerübergreifender Unterricht
    • Sprachbildungskonzept
    • Schulqualität
    • Medien-/Fortbildungskonzept
    • Kooperationen
    • Elternvertretung
  • SERVICEPläne & Kontakt
    • Anmeldung am Diesterweg
    • Kontakt
    • Kalender
    • Mensaplan
    • Datenschutzbestimmungen
    • Vertretungsplan
    • Ausschreibungen
    • Impressum
    • Suche

AKTUELLES

Comment are off

Der Biologie-GK im „Gläsernen Labor“

20 Nov 2019
adeis
Biologie, Exkursion

Wir, der Biologie Grundkurs von Frau Hartmann, haben am 08.11.2019 das Gläserne Labor auf dem Campus in Berlin-Buch besucht. Während des Besuchs im Labor haben wir den genetischen Fingerabdruck (PCR) aus unserer eigenen DNA erstellt und untersucht. In diesem Versuch werden mit einem Wattestäbchen Zellen aus der Mundschleimhaut entnommen aus denen die DNA isoliert wird.

Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist heute eine Standardmethode in jedem Genlabor. Zum Beispiel können in der Medizin mit der PCR Krankheitserreger noch vor Ausbruch der Krankheit identifiziert werden. Das Experiment war sehr interessant und es hat uns auch sehr viel Spaß gemacht, diesen Versuch durchzuführen.

Eda B.

NEUESTE BEITRÄGE

  • SPENDENAKTION
  • Antike Mythen im Bode Museum
  • Découvrir des villes françaises
  • Schülervertretung am Diesterweg
  • KRIEG IN DER UKRAINE
  • GLOBAL VILLAGE
  • Mind the Gap
  • Brecht to Go
  • BSO Einstieg Berlin
  • Besuch von Karla Reimert
✆ 030 - 463096-20/21 | E-MAIL | KONTAKT | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | SUCHE